Herbstwind

Herbstwind
herbstlicher Wind

* * *

Hẹrbst|wind, der:
Wind, wie er im Herbst weht.

* * *

Hẹrbst|wind, der: Wind, wie er im Herbst weht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Villa Herbstwind in Binz — (Остзебад Бинц,Германия) Категория отеля: Адрес: Pestalozzistrasse 11, 186 …   Каталог отелей

  • herbstlicher Wind — Herbstwind …   Universal-Lexikon

  • Ni Zan — Herbstwind in Edelsteinbäumen …   Deutsch Wikipedia

  • Ni zan — Herbstwind in Edelsteinbäumen Wasser und Bambuswohnung Ni Zan (倪瓒; * 1301 ode …   Deutsch Wikipedia

  • List of compositions by Felix Mendelssohn — Portrait of Mendelssohn by the English miniaturist James Warren Childe (1778–1862), 1839 This is a list of compositions by Felix Mendelssohn …   Wikipedia

  • Haris Vlavianos — (gr. Χάρης Βλαβιανός, born in Rome, 1957), is a contemporary Greek poet. [Biography http://www.greece2001.gr/writers/XarisVlavianos.html (Greek)] He studied Economics and Philosophy at the University of Bristol (B.Sc) and Politics and History… …   Wikipedia

  • Akikaze — Kaiserlich Japanischer Zerstörer Akikaze Die Akikaze (jap. 秋風, dt. „Herbstwind“) war ein Zerstörer der Kaiserlich Japanischen Marine und eins der fünfzehn Schiffe der Minekaze Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Die Memoiren des Sherlock Holmes — Erste Buchausgabe aus dem Jahr 1893 Die Memoiren des Sherlock Holmes, erschienen 1893 unter dem englischen Originaltitel The Memoirs of Sherlock Holmes, ist die zweite Sammlung von Detektivgeschichten um Sherlock Holmes von Sir Arthur Conan Doyle …   Deutsch Wikipedia

  • Erster Freideutscher Jugendtag — Eine Informationstafel mit einer kolorierten, nachgemalten Fotografie und ein Gedenkstein erinnern auf dem Hohen Meißner an den Ersten Freideutschen Jugendtag am 11. und 12. Oktober 1913. Der Erste Freideutsche Jugendtag fand am Wochenende des 11 …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Schmidt von Werneuchen — Schmidt von Werneuchen Friedrich Wilhelm August Schmidt (* 23. März 1764 in Fahrland bei Potsdam; † 26. April 1838 in Werneuchen), genannt Schmidt von Werneuchen, war evangelischer Geistlicher in Preußen und Verfasser ländlich naiver Gedichte,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”